(Fett markierte Artikel sind unter „Leseproben“ aufgeführt)
Inhalt
Titel Flächenverbrauch stoppen, geht das? | 4 |
Noch weit entfernt von einer sinnvollen Gewerbeflächenpolitik | 6 |
Riesiges Gewerbegebiet an der A2/A39 geplant | 8 |
Freiraumsicherung in der Regionalplanung | 10 |
Ein Web-Link, der sehr nützlich ist | 11 |
Ein Bericht über verbrauchte Fläche und verfehlte Ziele | 12 |
Flächenfraß durch Rohstoffgewinnung und Bergbau | 16 |
Schutz des Gipskarstgebietes im Südharz | 18 |
KOREG – Das schadet uns allen! | 19 |
Solastalgie | 22 |
Brachen – Artenvielfalt auf Abruf | 24 |
Porträt Forst-Entomologe Prof. Dr. Wolfgang Schwenke | 27 |
Aktuelles Aktuelles | 28 |
Die Randspalte | 29 |
Hintergrund Lebensraum Pflasterritze (incl. Tabelle 3 unter "Leseproben") | 30 |
Fauna der Pflasterritzen | 34 |
Regionales Update aus der Umweltwerkstatt | 37 |
Natur-Spezial Geknüpft, gewebt und getöpfert | 38 |
Service Impressum | 41 |
Rezension | 41 |
Küchentipp: Die Netzwerke essen mit | 42 |
Gartentipp: Plastik – Einladung zu einem kritischen Gartenrundgang | 43 |
Nachruf: Willi Meister | 38 |
Termine, Adressen | 44 |
Das Letzte Annalena? Armin? Jens? Markus? Oder Robert? | 47 |
Leseproben
Nutzungsbedingungen
Die Leseproben aus der Umweltzeitung können Sie frei herunterladen und für private und persönliche Zwecke beliebig nutzen, worüber wir uns freuen.
Bei nicht kommerzieller Nutzung z.B. im Unterricht, in Arbeiten oder eigenen Veröffentlichungen, bitten um eine korrekte Quellenangabe inkl. Nennung des Autoren oder der Autorin, die den Artikel verfasst hat - gleiches gilt auch für Bildquellen. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar oder - bei Nutzung im Web - einen Link zusenden. Bei Fotos in den Artikeln weisen wir daraufhin, dass dort alle Urheberrechte bei den Bildautoren liegen, deren Einwilligung von Ihnen eingeholt werden muss.
Bei kommerzieller Nutzung oder auch Nachdruck ist eine ausdrückliche Genehmigung der Herausgeber der Umweltzeitung erforderlich, diese erfragen Sie bitte per Mail über das Umweltzentrum.