(Fett markierte Artikel sind unter „Leseproben“ aufgeführt)
Inhalt
Editorial Ressource Wasser | 3 |
Titel Masterplan Wasser für Niedersachsen | 4 |
Braunschweiger Grund- und Trinkwasser | 6 |
Retentionsflächen für Hochwasser am Beispiel Schunter | 12 |
Braunschweig auf dem Weg zur Schwammstadt
| 16 |
Porträt Forscher Prof. Dr. Marcus Halik | 19 |
Aktuelles Aktuelles | 20 |
Die Randspalte | 21 |
Hintergrund Sulfatkarstlandschaft im Südharz: Welterbestatus ist angemessen | 22 |
Neue Abbaupläne gefährden den Südharzer Gipskarst | 24 |
Good News Lesen und lächeln: Cashewkern-Schalen im Straßenbau | 30 |
Politik Endlagerung: Schacht KONRAD vor Gericht | 31 |
Service Impressum | 2 |
Natur des Jahres 2025 | 36 |
Buchbesprechung: Horch mal, was da rauscht! | 37 |
Der grüne Bereich: Linné oder die Erfindung des Gärtnerlateins | 38 |
Küchentipp: Rote Bete | 39 |
Termine, Adressen | 40 |
Das Letzte Trübe Aussichten | 43 |
Leseproben
Nutzungsbedingungen
Die Leseproben aus der Umweltzeitung können Sie frei herunterladen und für private und persönliche Zwecke beliebig nutzen, worüber wir uns freuen.
Bei nicht kommerzieller Nutzung z.B. im Unterricht, in Arbeiten oder eigenen Veröffentlichungen, bitten um eine korrekte Quellenangabe inkl. Nennung des Autoren oder der Autorin, die den Artikel verfasst hat - gleiches gilt auch für Bildquellen. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar oder - bei Nutzung im Web - einen Link zusenden. Bei Fotos in den Artikeln weisen wir daraufhin, dass dort alle Urheberrechte bei den Bildautoren liegen, deren Einwilligung von Ihnen eingeholt werden muss.
Bei kommerzieller Nutzung oder auch Nachdruck ist eine ausdrückliche Genehmigung der Herausgeber der Umweltzeitung erforderlich, diese erfragen Sie bitte per Mail über das Umweltzentrum.