Der Harz - Licht und Schatten
Ausgabe 04/2023 (Juli/August)
(Fett markierte Artikel sind unter „Leseproben“ aufgeführt)
Inhalt
Komplette Umweltzeitung 4/2023 als PDF
Inhalt | 2 |
Der Harz | 3 |
Endstation Harz? | 4 |
Umweltverbände gegen neue Talsperren im Harz | 8 |
Digitale Besucherlenkung im Nationalpark Harz | 10 |
Schwermetalle in der Oker (+ Literaturliste) | 12 |
Waldbrände im Harz | 16 |
Flößerei auf Oker, Radau und Ecker | 18 |
Naturschutzpionier und Nationalsozialist | 22 |
Was machen Fledermäuse eigentlich im Winter? | 24 |
Hexenwahn auch im Harz | 26 |
Dr. Dorothea Christiane Erxleben | 29 |
Aktuelles | 30 |
Die Randspalte | 31 |
Gutachten zum Totholz | 32 |
So wichtig ist Totholz | 34 |
Vielfältiges Leben aus totem Holz | 36 |
Totholzkäfer und das Ökosystem Wald | 38 |
Zimmerer des Waldes | 41 |
Mehr Tempo für den Klimaschutz | 44 |
Impressum | 2 |
Gartentipp: Bittere Kürbisse | 46 |
Küchentipp: Heiß auf Eis? | 47 |
Termine, Adressen | 48 |
Der Riss | 51 |
Leseproben
- Inhalt
- Editorial
- Schwermetalle in der Oker
- Schwermetalle in der Oker - Literaturliste
- Portraet Dorothea Christiane Erxleben
- Totholz und Waldbraende - Zusammenhaenge
- Bittere Kuerbisse
- Das Letzte
Nutzungsbedingungen
Die Leseproben aus der Umweltzeitung können Sie frei herunterladen und für private und persönliche Zwecke beliebig nutzen, worüber wir uns freuen.
Bei nicht kommerzieller Nutzung z.B. im Unterricht, in Arbeiten oder eigenen Veröffentlichungen, bitten um eine korrekte Quellenangabe inkl. Nennung des Autoren oder der Autorin, die den Artikel verfasst hat - gleiches gilt auch für Bildquellen. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar oder - bei Nutzung im Web - einen Link zusenden. Bei Fotos in den Artikeln weisen wir daraufhin, dass dort alle Urheberrechte bei den Bildautoren liegen, deren Einwilligung von Ihnen eingeholt werden muss.
Bei kommerzieller Nutzung oder auch Nachdruck ist eine ausdrückliche Genehmigung der Herausgeber der Umweltzeitung erforderlich, diese erfragen Sie bitte per Mail über das Umweltzentrum.
Inserenten
ANIS Blumenbinderei
Helmstedter Straße 20, 38108 Braunschweig, Tel: 05 31 – 7 76 08Friese & Röver GmbH & Co. KG – Photovoltaik und Energieeffizienz
Gemeinde Schladen-Werla – Stadtmarketing Hornburg / Amt für Tourismus