(Fett markierte Artikel sind unter „Leseproben“ aufgeführt)
Inhalt
Komplette Umweltzeitung 6/2023 als PDF
Editorial Atommüll – ewige Altlast | 3 |
Titel Atomkraftwerke sind abgeschaltet, der Müll bleibt | 4 |
Mehr oder weniger heiß und radioaktiv | 8 |
Atommüll – vergraben oder verwerten? | 10 |
Interview Oda Becker: Viele Probleme – wenig Fortschritt
| 14 |
ASSE II – Aktueller Stand | 17 |
Schacht Konrad – Sekt oder Selters? | 18 |
Morsleben – Stilllegung seit 31 Jahren ungeklärt | 19 |
Der große Abriss – ein Jahrhundertprojekt | 20 |
Atommüllendlager in Niedersachsen und ihre Eignung | 22 |
Was machen die Nachbarn? | 24 |
Bergdirektor Fleisch und das potenzielle Absaufen der Asse | 26 |
Der unvollendete Ausstieg | 29 |
Porträt Prof. Dr. Miranda Schreurs | 31 |
Aktuelles Aktuelles | 32 |
Die Randspalte | 33 |
Hintergrund Prozessschutz vs. Artenschutz im Klimawandel | 34 |
Erfahrungen aus der praktischen Biotoppflege | 36 |
Regionales 'Green Horizons' beim Filmfest Braunschweig | 40 |
Natur-Spezial Adler – mächtige Jäger | 42 |
Service Impressum | 2 |
Buchbesprechungen | 30, 43 |
Der grüne Bereich: Genome Editing | 46 |
Termine, Adressen | 48 |
Das Letzte Halbzeit mit Irrsinn | 51 |
Leseproben
Nutzungsbedingungen
Die Leseproben aus der Umweltzeitung können Sie frei herunterladen und für private und persönliche Zwecke beliebig nutzen, worüber wir uns freuen.
Bei nicht kommerzieller Nutzung z.B. im Unterricht, in Arbeiten oder eigenen Veröffentlichungen, bitten um eine korrekte Quellenangabe inkl. Nennung des Autoren oder der Autorin, die den Artikel verfasst hat - gleiches gilt auch für Bildquellen. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar oder - bei Nutzung im Web - einen Link zusenden. Bei Fotos in den Artikeln weisen wir daraufhin, dass dort alle Urheberrechte bei den Bildautoren liegen, deren Einwilligung von Ihnen eingeholt werden muss.
Bei kommerzieller Nutzung oder auch Nachdruck ist eine ausdrückliche Genehmigung der Herausgeber der Umweltzeitung erforderlich, diese erfragen Sie bitte per Mail über das Umweltzentrum.