
Reparatur und Recycling
Ausgabe 02/2024 (März/April)
(Fett markierte Artikel sind unter „Leseproben“ aufgeführt)
Inhalt
Komplette Umweltzeitung 2/2024 als PDF
Inhalt | 2 |
Reparatur und Recycling | 3 |
Reparieren - oder: wo überall der Schuh drückt | 4 |
Schüler*innen lernen reparieren | 7 |
Reparaturförderung und Recycling in anderen Ländern | 8 |
Plastikmüll - vermeiden, verwerten, recyclen? | 11 |
Gesucht: die ideale Verpackung | 14 |
PFAS in aller Munde | 16 |
Das Korken-Upcycling-Projekt | 18 |
Abfallentsorgung in vorindustrieller Zeit | 20 |
Der Grüne Kompass | 24 |
Künstlerin Claudia Simon | 25 |
Aktuelles | 26 |
Die Randspalte | 27 |
Freiraumsicherung und ‚grünes Wachstum‘ | 28 |
Welchen Beitrag kann das neue Raumordnungsprogramm leisten? | 32 |
Bodenversiegelung: Ja oder Nein? | 34 |
Wie Menschen die Regeln der Natur neu schreiben | 36 |
Diskussionsbeitrag: Naturschutz | 38 |
Leserbrief: Bürgerbeteiligung | 39 |
Impressum | 2 |
Der grüne Bereich: Die rechte Zeit zum Düngen | 40 |
Küchentipp: Haferdrink | 41 |
Buchtipp: 155 geniale Grafiken | 42 |
Vereinsvermögen zu verschenken | 43 |
Termine, Adressen | 44 |
Aufstehen für Demokraten | 47 |
Leseproben
- Inhalt
- Editorial
- Reparieren oder wo ueberall der Schuh drueckt
- Portraet Claudia Simon
- Beitrag neues Raumordnungsprogramm
- Die rechte Zeit zum Duengen
- Das Letzte
Nutzungsbedingungen
Die Leseproben aus der Umweltzeitung können Sie frei herunterladen und für private und persönliche Zwecke beliebig nutzen, worüber wir uns freuen.
Bei nicht kommerzieller Nutzung z.B. im Unterricht, in Arbeiten oder eigenen Veröffentlichungen, bitten um eine korrekte Quellenangabe inkl. Nennung des Autoren oder der Autorin, die den Artikel verfasst hat - gleiches gilt auch für Bildquellen. Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Belegexemplar oder - bei Nutzung im Web - einen Link zusenden. Bei Fotos in den Artikeln weisen wir daraufhin, dass dort alle Urheberrechte bei den Bildautoren liegen, deren Einwilligung von Ihnen eingeholt werden muss.
Bei kommerzieller Nutzung oder auch Nachdruck ist eine ausdrückliche Genehmigung der Herausgeber der Umweltzeitung erforderlich, diese erfragen Sie bitte per Mail über das Umweltzentrum.
Inserenten
ANIS Blumenbinderei
Helmstedter Straße 20, 38108 Braunschweig, Tel: 05 31 – 7 76 08Friese & Röver GmbH & Co. KG – Photovoltaik und Energieeffizienz
Mehrwerk gGmbH - Abteilung Bildung und Arbeit - Klostergärtnerei Riddagshausen
Purus Naturbau – Dänische Fenster & Türen, Kork- und Holzparkett, Naturfarben & Dämmstoffe